ESO, die Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre, betreibt in der Atacamawüste in 2.600 m Höhe das so genannte Very Large Telescope. Die Wissenschaftler und Techniker, die hier unter außergewöhnlichen Bedingungen arbeiten, benötigen einen Unterkunftsort, der die notwendige Regeneration zwischen den anstrengenden Arbeitsphasen ermöglicht und im Sinne einer „Oase“ die notwendigen Annehmlichkeiten bietet.
Leistungen Wenzel + Wenzel: Ausschreibung
Bauherr: European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere, Garching / München
Entwurf: Auer Weber Architekten BDA, Stuttgart
Auszeichnung: LEAF Awards 2004 – Kategorien “New Build” und “Overall”
Projektdaten:
Leistungszeitraum: 1998 – 2003
BRI: ca. 40.000 m³
BGF: ca. 10.000 m²
Kosten: ca. 11 Mio. €
Copyrights:
Fotos: © Roland Halbe
Text: © Auer Weber Architekten BDA, Stuttgart