Auf der Ostseite der Olympiahalle wird eine neue Veranstaltungshalle für 4.000 Besucher, die neue „Kleine Olympiahalle” realisiert. Die Baustelle liegt innerhalb des als Gesamtensemble denkmalgeschützten Olympiaparks. Um das Ensemble der Olympiabauten architektonisch nicht zu beeinträchtigen und aufgrund ihres großen Bauvolumens, ist die Halle unterirdisch angelegt. Die Halle liegt, aus der Blickrichtung des Mittleren Rings die Topographie unverändert belassend, unter einer, die Dämme des Lillian-Board-Wegs und des Luz-Long-Ufers landschaftlich verbindenden „Scholle”, die über eine großzügige Verglasung die Tagesbelichtung der Halle ermöglicht. Der Zugang erfolgt über einen zwischen den beiden Zugangswegen angelegten konischen Einschnitt im Gelände, der zwischen Halle und Foyer verläuft und sowohl als Verbindungsweg wie auch als Eingangsbereich dient. Die Halle ist für 4.000 Stehplätze ausgelegt. Bei Veranstaltungen im Foyer werden 600 Stehplätze ausgewiesen. Die Neue Kleine Olympiahalle wird komplett in Stahlbeton erstellt, teilweise in hochwertiger Sichtbetonqualität.
Leistungen Wenzel + Wenzel: Ausschreibung,Vergabe
Bauherr: Stadtwerke München GmbH
Entwurf: Auer Weber Architekten BDA, München
Projektdaten:
Leistungszeitraum: 2008 – 2010
BRI: ca. 53.000 m³
BGF: ca. 8.600 m²
Kosten: ca. 29,6 Mio. €
Copyright: Text: © Auer Weber Architekten BDA, München