Logo Wenzel-Wenzel

Literaturmuseum der Moderne Marbach

 

    Das neue Literaturmuseum der Moderne befindet sich mitten im Stadtpark von Marbach am Neckar in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Schiller Nationalmuseum. Dieses genießt die landschaftliche Qualität der Neckarschleife, indem es die Hangkante terrassiert, mit dem Baukörper besetzt und zwei unterschiedliche Seiten scheidet: Eine intimere schattige Ankunftsseite und eine Schauseite mit Gartenterrasse, die weit in die Tiefe des Landschaftsraums weist. Projektziel für das Literaturmuseum der Moderne war es, mittels einer sanften Terrassierung vom Parkniveau zum Vorplatz des Schiller Nationalmuseums überzuleiten. Der Zugang zum neuen Museum erfolgt über Terrassen, die weite Ausblicke ermöglichen. Vom Vorplatz und vom Park aus erscheint das Museum als pavillonartiger Baukörper auf einem terrassierten Sockel. Dieser Baukörper umfasst lediglich das Foyer, den Medienraum und die Oberlichtlaterne des Ausstellungsraums und der Treppenhalle, die allmählich von den Tageslichträumen zur Kunstlichtatmosphäre der Ausstellungsräume überleitet. Das eigentliche Museum befindet sich im Sockel, was den lichttechnischen und klimatischen Anforderungen an die Ausstellungsräume entgegenkommt.

    Leistungen Wenzel + Wenzel: Ausschreibung, Vergabe, Kostenplanung, Objektüberwachung

    Bauherr: Deutsche Schillergesellschaft e.V., Marbach a. N.

    Entwurf: David Chipperfield Architects, Berlin

    Auszeichnungen:
    RIBA Stirling-Preis 2007
    DETAIL Sonderpreis Beton 2007
    Deutscher Architekturpreis  2007 – Auszeichnung
    Architekturpreis Beton 2005

    Projektdaten:
    Leistungszeitraum: 2003 – 2006
    BRI: ca. 17.300 m³
    BGF: ca. 3.900 m²
    Kosten: ca. 12 Mio. €

    Copyright:
    Text © David Chipperfield Architects, Berlin
    Fotos © Wenzel + Wenzel