Der Baukörper fasst die Nutzungen Terminal, Büro, Hotel und Dienstleistung zusammen und bildet den Auftakt der neuen „Stadtkante“ nördlich des Gleisfelds zwischen Hauptbahnhof und Pasing. Am Ziel- und Ausgangspunkt des Fern-Busverkehrs entsteht ein Gebäude, das die Dynamik des Verkehrs reflektiert und eine attraktive Adresse für kommerzielle Nutzungen darstellt. Ein „Promenadendeck“ dient als Verteilerebene und ist über Stege und Fahrtreppen an die Haltestellen des Zentralen Omnibusbahnhofs und der S-Bahn sowie an die Hackerbrücke angebunden. Die Terminal Lounge öffnet sich auf einen großzügigen Vorplatz in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof.
Leistungen Wenzel + Wenzel: Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Bauherr: HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, München
Entwurf: Auer Weber Architekten BDA, München
Auszeichnung: Dedalo Minosse Prize 2011 (Special Prize)
Projektdaten:
Leistungszeitraum: 2007 – 2009
BRI: ca. 99.000 m³
BGF: ca. 28.800 m²
Kosten: ca. 35 Mio. €
Copyright:
Text: © Auer Weber Architekten, München
Fotos: © Wenzel + Wenzel